Datum/Zeit
Date(s) - 15.03.16 - 16.03.16
Ganztägig
Veranstaltungsort
Praxis-Institut für systemische Beratung - Regionalinstitut Süd
Kategorien
Reihe: „Achtsames Stressmanagement“ Seminar 2c
Achtsamkeit ist eine Haltung von Absichtslosigkeit und Präsenz.
Sie führt in die Gegenwart und zu offenen, differenzierten Begegnungen mit Menschen, der Umwelt und uns selbst. Achtsamkeitstraining kann zu mehr Ruhe und Gelassenheit führen und damit zu größerer seelischer Stabilität. Es ermöglicht einen bewussteren Umgang mit stressauslösenden Faktoren wie Gedanken, Gefühlen, starker Belastung, Krankheit und Schmerz.
Sie lernen neue Handlungsmöglichkeiten kennen, können Ihre Spielräume erweitern und eine größere Klarheit in Entscheidungsprozessen gewinnen. Durch praktizierte Achtsamkeit können sich Beziehungen, Umgang mit Menschen und Dingen verändern, ohne dass wir sie aktiv verändern. Die Haltung der Achtsamkeit hat Einfluss auf unsere Lebensführung und die Bewältigung von Schwierigkeiten und Krisen.
Nähere Informationen finden Sie auf: http://www.praxis-institut.de/sued/