systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

FV16_07E „Feler sint erlaupt“ – Anregungen zur Meisterung beruflicher und privater Veränderungsprozesse

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 07.10.16
19:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Praxis-Institut für systemische Beratung - Regionalinstitut Süd

Kategorien





„Panta Rhei“ (Heraklit)

Alles fließt; Nichts bleibt, wie es ist. Das gesamte Leben ist Veränderung. Die bedeutsamste Herausforderung des Lebens ist das erfolgreiche Meistern eben solcher Veränderungsprozesse. Um ein „Meister“ zu werden, muss man ausprobieren und üben und dabei sind Fehler unabdingbar. Die Frage ist, wie wir mit uns und mit anderen umgehen, wenn wir Fehler machen. Sehen wir Fehler als Chance oder als Makel?

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Menschen Mauern und einige Windmühlen“ (chinesisches Sprichwort)
Dieses Sprichwort verweist auf die wunderbare Möglichkeit der Einflussnahme und Gestaltung von Veränderungsprozessen. Stehen wir vor neuen Herausforderungen, Veränderungen, Entwicklungen beleben wir – zunächst oft unbewusst – alte Erfahrungen, Gefühle und innere Bilder. Unsere Selbst-Bilder prägen unsere Selbstwirksamkeits-Erwartungen und haben unmittelbaren Einfluss auf unsere Gestaltungspotentiale.

Der Fachvortrag fokussiert Lern- und Entwicklungsprozesse im privaten und im beruflichen Bereich. Wie gelingt es uns als Eltern oder als Fach- und Führungskräfte, eine förderliche Entwicklungsstimmung zu initiieren und die Lernfreude, bzw. Motivation und Kooperation zu unterstützen?

Der Vortrag ist offen für alle Interessierten; für die TeilnehmerInnen und AbsolventInnen unserer Weiterbildungsprogramme ist er kostenfrei: als kleines Dankeschön und als Gelegenheit, weiterhin den Kontakt zu pflegen. Um planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.praxis-institut.de/sued/

Kommentare sind geschlossen.