systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Das Trauma

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27.10.16 - 16.12.16
Ganztägig

Veranstaltungsort
IFW Institut für Fort- und Weiterbildung München

Kategorien





MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN IN DER SYSTEMISCHEN ARBEIT

 

 

INHALTE

 

  • Wie reagiert unser neurobiologisches System bei existenzieller Bedrohung?
  • Welche unterschiedlichen Traumafolgestörungen gibt es?
  • Welche Auswirkungen zeigen sich in Partnerschaft, Elternschaft und Beruf?
  • Was leistet die systemische Therapie in der Arbeit mit traumatisierten Klienten?

 

 

ZIELE

 

  • Die Teilnehmer erkennen die Symptome von Traumafolgestörungen.
  • Sie unterstützen Klienten, ihr eigenes Verhalten und ihre Symptome besser zu verstehen.
  • Sie bekommen einen Überblick über traumatherapeutische Behandlungskonzepte.
  • Sie erlernen stabilisierende und ressourcenaktivierende Interventionen.

 

 

 

ZIELGRUPPE

 

  • Ehemalige TeilnehmerInnen der IFW-Weiterbildungen Systemische Individual-, Paar- und Familientherapie sowie Systemische Kinder- und Jugendtherapie.
  • Erfahrung und aktuelles praktisches systemisches Arbeiten mit Klienten.

 

 

 

TERMINE

 

Seminar 1      27. – 28.10.2016

Seminar 2      15. – 16.12.2016

 

Die Seminare sind aufeinander aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden.

 

 

NÄHERE INFORMATIONEN

Kommentare sind geschlossen.