Datum/Zeit
Date(s) - 19.03.25
17:00 - 20:00
Veranstaltungsort
cambiat - systemisches institut
Kategorien
Beschreibung
Unter dem Einfluss von eigenen traumatischen Erfahrungen der Eltern kann der Beziehungsaufbau zum eigenen Kind und die Entwicklung der Elternrolle erschwert sein. Auch die Geburt selbst kann gewaltvoll erlebt werden. Das kann die Entwicklung von Kindern negativ beeinflussen.
Im Workshop werden die Auswirkungen von Gewalterfahrungen auf das Erleben von Schwangerschaft und Elternschaft dargestellt. Die Teilnehmenden erarbeiten mögliche Handlungsoptionen für die Unterstützung von (werdenden) Familiensystemen.
Inhalte des Seminars
- Formen und Prävalenz von Gewalt, insbesondere gegen Frauen
- Grundlagen der Psychotraumatologie
- (Gesundheitliche) Auswirkungen von Gewalt, insbesondere auf Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
- Stabilisierungsübungen, Möglichkeiten der Re-Orientierung
Zielgruppe
Die Veranstaltung wendet sich an Fachkräfte aus der ambulanten und stationären Jugendhilfe, beraterische und therapeutische Fachkräfte aus verschiedenen Arbeitsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens sowie interessierte Fachkräfte aus angrenzenden Arbeitsfeldern.
Referentin
Martina Kruse
Weitere Informationen
… finden Sie auf der Website des cambiat instituts: www.cambiat-institut.de (externer Link)