systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Systemtheorie im klinischen Kontext

| Keine Kommentare

Felix Tretter ist klinischer Psychologe, Nervenarzt und leitender Arzt der Suchtabteilung im Bezirkskrankenhaus München Haar. Bei Pabst hat er 2005 eine umfangreiche Studie zur„Systemtheorie im klininischen Kontext“ veröffentlicht, die Rezensent Andreas Manteufel eher kritisch beurteilt:„Sehr ausführlich bereitet Tretter die systemwissenschaftliche Zugangsweise in den ersten drei Einführungskapiteln vor, bis hin zur philosophischen Reflexion. Dem Lesevergnügen entgegen wirken dürfte für viele die methodische Einschränkung auf des Autors Lieblingskind, die Computersimulation. Man gewinnt den Eindruck, dass die vielen Beispiele mehr über die Begrenzungen dieser Methode aussagen, als über ihren Erkenntnisgewinn. Unermüdlich ermutigt Tretter seine Leser, sich einer basalen Mathematik furchtlos zu stellen. Dank des Services im Anhang dürfte ihm das gelingen“
Zur vollständigen Rezension…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..