Klaus G. Deissler ist hierzulande der exponierteste Vertreter des sozialen Konstruktionismus im Bereich Psychotherapie und Beratung. In seiner Reihe„diskursys“, die im Bielefelder transcript-Verlag erscheint, ist 2006 der zweite von ihm heraugegebene Band zum aktuellen Thema der Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien erschienen. Rezensent Lothar Eder schreibt zur Besonderheit dieser Konzeption:„Deisslers Herangehensweise weist seit vielen Jahren in seiner Fokussierung des Dialogs, der Polyphonie und des Aspektes des Postmodernen eine gewisse Eigenheit auf, die den einen als konzeptuelle Engführung, den anderen als das konsequente Einnehmen eines bestimmten (metatheoretischen und beratungspraktischen) Blickwinkels erscheinen mag. In jedem Fall ist sie gekennzeichnet durch eine hohe Originalität, die immer wieder dazu geeignet ist, zu einer anderen Betrachtung der Zusammenhänge und einer entsprechenden Herangehensweise zu kommen. Notgedrungen werden dadurch manch andere, dem systemischen Mainstream entsprechende Positionen ausgeblendet“ Dennoch attestiert Eder dem Buch Übersichtlichkeit und Leserfreundlichkeit und empfiehlt ihn als als bereichernden Beitrag den interessierten Leserinnen und Lesern zur Lektüre.
Zur vollständigen Rezension
Familienunternehmen beraten
26. März 2009 | Keine Kommentare