systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Essays on sorrow and loss

| Keine Kommentare

In der letzten Ausgabe von„Family Process“ sind überwiegend Forschungsarbeiten zu finden (zum Thema Paarbeziehungen, Familien mit jungen Kindern und Familie und Gesundheit). Darüber hinaus finden wir aber zwei interessante Aufsätze von Kaethe Weingarten über anhaltende Traurigkeit bei Menschen, die eine„schmerzhafte Diskrepanz zwischen dem, was sie einmal waren und was sie jetzt sind“, erleben und von Pauline Boss und Donna Carnes über den„Myth of Closeness“, der besagt, dass es bei Trauerfällen darauf ankommt, zu einem Abschluss des Trauerprozesses zu kommen. Zumindest in Fällen von uneindeutigen Verlusten geht es den Autorinnen zufolge um etwas anderes:„Instead of closure, the therapeutic goal is to help people find meaning despite the lack of definitive information and finality. Hope lies in increasing a family’s tolerance for ambiguity, but first, professionals must increase their own comfort with unanswered questions“. Diese beiden Aufsätze sind auch kostenfrei online zu lesen, wahrscheinlich nur für kurze Zeit. Ein Download empfiehlt sich daher.
Zu den vollständigen abstracts…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..