systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Entwicklungen systemischer Therapie

| Keine Kommentare

Kurt Ludewig ist einer der wichtigen Wegbereiter der Systemischen Therapie in Deutschland. Auch wenn er persönlich im systemischen Feld kaum noch präsent ist, ist der Einfluss seiner Bücher und seiner sehr zahlreichen Artikel zu allen möglichen systemischen Themen nach wie vor eminent. Nun hat er im Carl-Auer-Verlag ein Buch veröffentlicht, das sich in gewisser Weise auch als persönliche Zusammenschau seiner theoretischen und praxeologischen Entwicklung in den vergangenen drei Jahrzehnten lesen lässt. „Dieses neueste Buch von Kurt Ludewig ist nicht nur eine Aktualisierung seiner Positionen zur Systemischen Therapie. Es bringt nicht nur den Fundus an Konzepten und Erfahrungen auf den neuesten Stand. Das Besondere an diesem Buch ist für mich, dass es erkennen lässt, wie die Person und das Thema sich miteinander entwickelt haben. Während systemisches Denken und seine vielfältigen Anwendungen dem Anschein nach zu Allgemeinplätzen geworden sind, gelegentlich bis zur Unkenntlichkeit für den Mainstream tauglich, gehört Kurt Ludewig zu denjenigen, die konsequent verdeutlichen, was mit ,systemisch‘ im Bereich professionellen Helfens in psychosozialen Problemlagen gemeint sein soll“, schreibt Wolfgang Loth in seiner Rezension, die heute auch im systemagazin zu lesen ist, und empfiehlt die Lektüre: „Dieses Buch informiert auf eine persönliche Weise über die Entwicklung und den erreichten Stand systemischen Denkens und Systemischer Therapie. Es zeigt einen glaubwürdigen und spannenden Weg, wie ein umfassendes theoretisches Modell mit den stets umgrenzten menschlichen Möglichkeiten in eine fruchtbare Beziehung gebracht werden kann. Unbedingt empfehlenswerte Lektüre.“
Zur vollständigen Rezension…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..