systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Die Konstruktion der systemischen Sozialarbeit

| Keine Kommentare

Unter dem Titel „Erzeugung und Konstruktion Systemischer Sozialarbeit“ fand auf dem Kongress „Creating Futures – Systemische Dialoge in Europa“, der vom 29. September bis zum 2. Oktober 2004 in Berlin stattfand, ein Subplenum statt, in dem unter der Leitung von Johannes Herwig-Lempp verschiedene RednerInnen mit ihren Vorträgen aufzeigten, dass sich systemisches Denken und Handeln auf spezifische Weise für die Soziale Arbeit (und nicht nur für Therapie und Beratung) eignet. Einige dieser Beiträge erschienen 2005 in einem Themenheft des Kontext, u.a. auch der vorliegende Artikel von Johannes Herwig Lempp, der in der Zusammenfassung schreibt:„ Von der Sozialen Arbeit zur systemischen Therapie und wieder zurück: Sozialarbeit ist von ihrer Grundstruktur her systemisch. Nicht nur kommen viele Mütter und Väter der Familientherapie ursprünglich aus der Sozialen Arbeit, auch hat diese als Königdisziplin im psychosozialen Feld die systemischen Ideen und Methoden begierig aufgenommen und weiter entwickelt. Es wird Zeit, diese Ansätze zu eigenständigen Konzepten einer Systemischen Sozialarbeit zu konstruieren“
Zum vollständigen Artikel…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..