systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

28. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systemische Psychiatrie

Das aktuelle Kontext-Heft ist ganz dem Thema Systemische Psychiatrie gewidmet. Gastherausgeber Gerhard Dieter Ruf hat soviel Beiträge akquiriert, dass es gleich für zwei Themenhefte reicht (der zweite Teil erscheint im Herbst als Heft 4/2009). Im vorliegenden Heft geht es um … Weiterlesen

25. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Seelsorge und Psychotherapie

„Die AutorInnen dieses Heftes haben keine Mühe gescheut, Erkenntnisse zu gewinnen. Denkverbote, Notwendigkeiten zu dogmatischer Linientreue gab es nicht. Theologisch-Seelsorgliches, Philosophischesund Systemisches wurden, wie ich finde, lustvoll, hochkreativ und brilliant weitergedacht“, schreibt Andreas Brennecke, Bochumer Pfarrer und Systemischer Therapeut (SG), … Weiterlesen

13. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching für Wissenschaftler/innen

Zu diesem Thema hat Ferdinand Buer das aktuelle Heft von OSC als Gastherausgeber gestaltet. Die interessanten Beiträge befassen sich mit dem Angebot-Nachfrage-Verhältnis beim Wissenschaftler-Coaching, Coaching als Bestandteil der Wissenschaftler-Qualifikation, Promotions- und Habilitandencoaching, Coaching von neuberufenen und etablierten Professoren und anderen … Weiterlesen

9. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Schlaf und Traum

Nach einer erholsamen Ruhe-, Schlaf- und Traumpause für das systemagazin (und seinen Herausgeber!) ist systemagazin wieder online. Heute mit den aktuellen abstracts der„Psychotherapie im Dialog“ 2/09. Nachdem das erste Heft dem Stichwort„Sexuelle Identitäten“ gewidmet war, geht es diesmal um„Schlaf und … Weiterlesen

1. Juli 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Mindestens sieben Möglichkeiten

Unter diesem Motto fand im November 2008 an der Hochschule Merseburg eine Fachtagung statt, die die Perspektivenvielfalt systemischer Sozialer Arbeit zum Inhalt hatte. Die aktuelle Ausgabe des Kontext unter der Gastherausgeberschaft von Johannes Herwig-Lempp, langjähriger Mitherausgeber des Kontext und Mitorganisator … Weiterlesen

24. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 1/09

Etwas verspätet wird an dieser Stelle die neue Ausgabe der„systeme“ vorgestellt, sie ist immerhin schon einige Wochen auf dem Markt. Aus dem Editorial:„Gleich zu Beginn finden Sie die im letzten Heft versprochene Fortsetzung zum Thema Burnout; in Teil 2 führen … Weiterlesen

21. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familienforschung und Latino-Kultur

Der Anteil der„Latinos“ an der US-amerikanischen Bevölkerung nimmt immer mehr zu, die Bedeutung dieser Gruppe für die amerikanische Politik und Kultur ebenfalls.„Family Process“ hat diesem Prozess schon längst Rechnung getragen, u.a. damit, dass alle abstracts der Zeitschrift auch ins Spanische … Weiterlesen

11. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Systhema 2/09

Die neue Ausgabe von systhema ist diesmal keinem speziellen Thema gewidmet, sondern versammelt eine bunte Reihe unterschiedlichster Beiträge. Der Reigen wird von Rudolf Klein mit Überlegungen zum süchtigen Trinken eingeleitet, es folgen Arbeiten über Merkmale und Therapie von„Krisenbewältigungstypen“ (Hans Lieb … Weiterlesen

6. Juni 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Interkulturelle Beratung

Vor kurzem erschien im Carl-Auer-Verlag eine„Einführung in die interkulturelle Beratung und Therapie“ von Thomas Hegemann und Cornelia Oestereich, von der im systemagazin ein Vorabdruck veröffentlicht wurde. Im aktuellen Heft der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, das Thomas Hegemann als … Weiterlesen

24. Mai 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

intelligent entscheiden

Dass Entscheidungsprozesse seit Jahrzehnten im Mittelpunkt der Organisationstheorie stehen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dies gilt gerade auch für ein systemisches Organisationsverständnis. Die gegenwärtige Weltsituation zeigt uns nur zu deutlich, dass es nicht nur auf Entscheidungen ankommt, sondern vor allem immer … Weiterlesen