systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

24. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

systeme 1/2012

Was kann in kulturell gemischten, heterogen zusammengesetzten städtischen Wohnanlagen Kommunikation fördern, Ressentiments abbauen und ein friedliches Zusammenleben unterstützen? Nun ja, offensichtlich: Schach! In der neuen Ausgabe der„systeme“ findet sich ein interessanter Aufsatz über ein Gemeinwesenprojekt in der Stadt Wien, bekannt … Weiterlesen

20. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einsamkeit systemisch?

Der„Brückenschlag“ ist eine Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur und Kunst, die im Paranus-Verlag Neumünster erscheint und in der Psychosebetroffene ebenso wie Fachleute zu Wort kommen. Für den Band 29, der im Mai 2013, erscheint, ist das Thema Einsamkeit vorgesehen, zu dem … Weiterlesen

7. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Strukturauflösung durch Interaktion

Das neue Heft von„Soziale Systeme“, das in diesem Frühjahr erschienen ist (auch wenn es noch unter Heft 1/2011 firmiert), bietet wieder eine Fülle interessanter Beiträge für alle systemtheoretisch interessierten Leserinnen und Leser. Ein Highlight ist ein bislang unveröffentlichter Aufsatz von … Weiterlesen

1. Juni 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Übergänge“

Ein Blick über den Zaun: Die 2. Psychotherapeutische Herbsttagung des ZSP der Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel fand am 8. September 2011 zum Thema »Übergänge« statt und wird im aktuellen Heft von„Psychotherapie & Sozialwissenschaft“ dokumentiert. Die verschiedenen Beiträge reflektierten aus … Weiterlesen

21. Mai 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

systhema 1/2012

Ein buntes Potpourrie an Beiträgen ist im aktuellen Heft der systhema versammelt. Zwei der Beiträge gehen der Frage nach, wie Luhmanns abstrakte Theorie für systemische Praktiker fruchtbar gemacht werden kann, weitere Beiträge beschäftigen sich mit Macht, Theologie und Seelsorge, systemischem … Weiterlesen

30. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Familienpsychologie und systemische Familientherapie – zwei »ungleiche Schwestern«

Das neue Heft der„Familiendynamik“ befasst sich mit dem Stellenwert der Familienpsychologie für die systemische Familientherapie, der bislang immer noch durchaus bescheiden ist. Die Herausgeber des Themenheftes Klaus A. Schneewind und Arist von Schlippe konstatieren in ihrem Editorial:„Nein, Zwillinge sind sie … Weiterlesen

19. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kontext 1/2012

Das aktuelle Heft des Kontext bietet in verschiedenen Aufsätzen Perspektiven auf Altes und Neues in der Entwicklung systemischer Therapie. Anke Groß zeichnet in einem interessanten Beitrag die Entwicklung Murray Bowens von psychoanalytischer hin zu einer systemischen Denkweise nach, ein Ansatz, … Weiterlesen

3. April 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Konfliktdynamik 2/2012

Soeben ist das zweite Heft der neuen Zeitschrift„Konfliktdynamik“ herausgekommen, dass sich um das Thema„Umgang mit Konflikten in Teams und damit auch um Aspekte der Gruppendynamik“ dreht, wie Herausgeber Markus Troja in seinem Editorial schreibt. U.a. können wir Beiträge von Eberhard … Weiterlesen