systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

5. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Welche Rolle spielt der Coach?

Am 17. und 18. Oktober 2008 trafen sich ca. 300 Coachs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Potsdam zum Kongress „Welche Rolle spielt der Coach?“. Vierzig ausgewiesene und bekannte Experten der Branche beleuchteten in Vorträgen, Diskussionen, Life-Demonstrationen und Workshops … Weiterlesen

3. November 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fremde Blicke – Eigenblicke

Systemisches Denken impliziert, als Beobachter draußen zu bleiben, das heißt, immer als Fremde/r auf Fremdes zu blicken. Gleichzeitig sind wir Teil des„Beratungssystems“, machen einen Unterschied durch unsere Anwesenheit und durch den Platz, den wir einnehmen. Die Auseinandersetzung mit kulturellen, Alters- … Weiterlesen

18. August 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Mindestens sieben Möglichkeiten – die Vielfalt systemischer Sozialarbeit“

Am 14./15. November 2008 findet in Merseburg die Fachtagung„Mindestens sieben Möglichkeiten – die Vielfalt systemischer Sozialarbeit“ statt. Sie richtet sich an Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter aller Arbeitsbereiche. Rund 25 ReferentInnen aus Praxis und Wissenschaft stellen in Workshops und Vorträgen theoretische und … Weiterlesen

18. Juli 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Spiegelaffäre revisited

Nachdem schon am 9. Mai im systemagazin ein Tagungsbericht von Hartmut Epple über die Jahrestagung der SG im April in Berlin erschienen ist, gibt es in systhema 2/08 einen weiteren Tagungsbericht von Peter Luitjens (Foto):„Das Tagungsprogramm kam spät und versprach … Weiterlesen

10. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hinter den Spiegeln…

Am 18. und 19. April findet die diesjährige Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft in Berlin statt, ausgerichtet vom Berliner Institut für Familientherapie, das mit dieser Tagung auch sein 25jähriges Bestehen feiert (und den 15. Geburtstag der SG). Das Thema der Tagung … Weiterlesen

13. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

„Auch in Halle darf etwas gesagt werden“

Dieser Satz ist erklärungsbedürftig. Halle, die schöne Stadt an der Saale, ist nämlich im vergangenen Jahr in jugend- und sozialpolitischer Hinsicht ziemlich in Verruf geraten, als eine Dienstanweisung der SPD(!)-Oberbürgermeisterin und ehemaligen Sozialdezernentin für Aufsehen sorgte, die die Rückführung sämtlicher … Weiterlesen

3. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Helfende Beziehung als Ware?

„Der Umbau des Sozialstaates ist in aller Munde. Die Veranstaltung will die Auswirkungen dieses politischen Geschehens auf die zwischenmenschlichen Beziehungen vor allem im Bereich helfender Berufe und entsprechender Organisationen thematisieren. Im Mittelpunkt des Symposions soll die Entwicklung von Perspektiven und … Weiterlesen