systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

28. Februar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was ist die Seele?

„TherapeutInnen und BeraterInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen, PfarrerInnen und SeelsorgerInnen etc. sind mit der Seele ,beschäftigt‘, entwickeln eine Vorstellung davon, was die Seele sei. Lassen sich aus unseren Erfahrungen, aus philosophischem, soziologischem, pädagogischem, künstlerischem, theologischem und therapeutischem Wissen etc. Möglichkeiten der Beschreibungen … Weiterlesen

21. Januar 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Master oder Meister: Fachtag für Supervisions- und Beratungsweiterbildung

Die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) haben 2003 gemeinsam mit fünf anderen Fachverbänden, die sich in vergleichbarer Weise für Supervision engagieren, das fachliche Netzwerk„Verbändeforum Supervision“ gegründet. 2004 und 2007 richtete das Verbändeforum … Weiterlesen

26. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

SYSTEMTHEORIE – EINE HILFREICHE PERSPEKTIVE FÜR BEHINDERUNG, GESUNDHEIT UND SOZIALES?

Zu diesem Thema findet vom 29.-30.10. eine kostenlose und anmeldungsfreie Fachtagung an der Fachhochschule Hannover statt. Bei der Tagung soll es inhaltlich zum einen darum gehen, die mögliche Bedeutung von Systemtheorie (insbesondere der Bielefelder Schule) für die Themenbereiche Behinderung, Gesundheit … Weiterlesen

23. September 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Netzwerktreffen Familienrat — Family Group Conference 2009

Vom 17.-18.09.2009 fand das 3. bundesweite Netzwerktreffen zum Thema Familienrat — Family Group Conference (FGC) in Stuttgart statt. Teilgenommen haben über 100 Teilnehmer/-innen aus dem Bundesgebiet. Vertreten waren u.a. Kollegen/-innen aus Stuttgart, Augsburg, München, Hamburg, Köln, Kassel, Dresden, Main-Taunus-Kreis, Frankfurt/Main, … Weiterlesen

29. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Can Family Therapy Help Heal the World?

So lautete das Motto des diesjährigen IFTA-Kongresses in Slowenien. Dörte Foertsch hat einen sehr persönlichen Tagungsbericht für den Kontext verfasst, der dankenswerterweise auch im systemagazin zu lesen ist:„Irgendwann im Herbst 2008 las ich in der DGSF-Mailingliste einen Hinweis über den … Weiterlesen

24. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Forschungstagung Heidelberg 2010

Die mittlerweile etablierte Tradition der Heidelberger Systemischen Forschungstagungen wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Systemische Forschung in Therapie, Pädagogik und Organisationsberatung wird von einem hochkarätigen Referentenpool vom 3.-4. März 2010 in Heidelberg beleuchtet. Am 5.3. wird die Tagung mit einem … Weiterlesen

22. August 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

X-Organisationen: Doktorandenworkshop

Am Vortag (18.11.09) des Kongresses X-Organisationen, der 3. Biennale für Management und Beratung in Berlin, veranstalten die Ausrichter eine Doktorandenwerkstatt. Zum Gedankenaustausch sind Promovierende eingeladen, die sich in ihrer Forschungsarbeit mit systemtheoretischen Konzepten im Bereich von Management, Organisation und Beratung … Weiterlesen

14. April 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fremde Blicke – Eigen-Blicke

Vom 8.-9. Mai 2009 findet in Bochum die Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft zum Thema„Fremde Blicke – Eigen-Blicke“ statt. Zum Programm heißt es:„Systemisches Denken impliziert, als Beobachter draußen zu bleiben, das heißt, immer als Fremde/r auf Fremdes zu blicken. Gleichzeitig sind … Weiterlesen

12. Januar 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die Provokation des Systems

Von Wegen und Holzwegen Systemischer Sozialarbeit handelte eine spannende Tagung, die Heiko Kleve, Timo Ackermann und Audris Muraitis im Fachbereich Sozialwesen am 5. Dezember 2008 an der Fachhochschule Potsdam organisierten. Als Referenten geladen waren u.a. Peter Fuchs, Wilfried Hosemann und … Weiterlesen