View on ExposureRoom
5. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
5. Dezember 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
View on ExposureRoom
20. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Haim Omer ist – nicht nur in Deutschland – mittlerweile ein über die systemische Szene hinaus bekannter Mann. Sein Sohn Noam, 28 Jahre alt, beginnt gerade, sich einen Namen als Künstler zu machen. Vater und Sohn sind dabei auf eine … Weiterlesen
19. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor 10 Jahren ist Ingeborg Rücker-Embden-Jonasch gestorben, eine Pionierin der Familientherapie und systemischen Therapie in Deutschland. Ihre Ausbildung machte sie in den USA und in Kanada in den frühen 70er Jahren und gehörte dann, nach einer kurzen Phase der … Weiterlesen
14. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
13. November 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am Freitag, dem 12.11.2010, ist der Philosoph und Mitbegründer des radikalen Konstruktivismus, Ernst von Glasersfeld, in Massachusetts, seiner Wahlheimat, an einem Pankreas-Tumor gestorben. Das teilte der Philosoph Josef Mitterer in Wien mit, der den Nachlass von Glasersfelds verwalten wird (hier … Weiterlesen
22. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Lieber Gunthard,eine Sieben vor der Null – das kann man kaum mit Dir in Verbindung bringen. Deine Frische, Zugewandtheit, Fröhlichkeit und Initiative sind nach wie vor bewundernswert, allen Zähnen zum Trotz, die die Zeit uns zeigt. Du hast in den … Weiterlesen
9. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor 20 Jahren starb Murray Bowen (Foto: familysystemstheory.com), einer der Pioniere der Familientherapie. Ausgebildet als Psychiater und Psychoanalytiker, wurde er mit seinen theoretischen Arbeiten über die Dynamik der Familie bekannt. In den 60er und 70er Jahren spielten seine Überlegungen … Weiterlesen
16. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
2. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
11. Juli 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Benjamin Zander ist Engländer, Chefdirigent der Bostoner Philharmoniker und ein hinreißender Lehrer (mit seiner Frau, einer systemischen Therapeutin, hat er übrigens ein schönes Buch geschrieben: The Art of Possibility). In diesem wunderbaren Video spricht er über seine Arbeits-Philosophie und zeigt … Weiterlesen
4. Juli 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor 30 Jahren starb der englische Anthropologe, Biologe, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosoph Gregory Bateson, dessen Theorien zur Kommunikation und zur„Ökologie des Geistes“ von wesentlicher Bedeutung für die Entwicklung der systemischen Therapie war. Stephen Nachmanovitch, Musiker, Autor und Computerkünstler, hat … Weiterlesen
26. Juni 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
25. Juni 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am 25. Juni 1940 wurde Steve de Shazer in Milwaukee geboren, am 11.9.2005 ist er in Wien gestorben. Heute würde er seinen 70. Geburtstag feiern. Sabine Vesper hat sich in ihrer Dissertation„Strategien der Kooperation in der lösungsfokussierten Kurztherapie von Steve … Weiterlesen