>/body< >/html
5. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
5. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
>/body< >/html
2. Februar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die DGSF trauert um Karin Bongers, die am Sonntag, 23. Januar gestorben ist. Sie war DGSF-Mitglied von Anfang an und schon beim Vorgängerverband DFS im Vorstand maßgeblich an der Fusion von DAF und DFS beteiligt. In der DGSF hatte Karin … Weiterlesen
28. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor fünf Jahren ist Ivan Boszormenyi-Nagy (Foto: EFTA-Tagung 2003 in Hamburg), Begründer des kontextuellen Ansatzes in der Familientherapie, im Alter von 86 Jahren gestorben. Rashmi Gangamma, Mitarbeiter an der Ohio State Couple and Family Therapy Clinic hat sich auf … Weiterlesen
23. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute vor 10 Jahren ist der französische Soziologe Pierre Bourdieu in Paris im Alter von 71 Jahren gestorben gestorben. Über 2.300.000 Einträge allein bei der Google-Suche nach seinem Namen weisen auf die weltweite Bedeutung seines Werkes hin. In einem 1983 … Weiterlesen
22. Januar 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
23. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
In der aktuellen Ausgabe des Coaching-Magazins findet sich ein interessanter Auszug aus einem Interview mit Gunther Schmidt (Foto: www.meihei.de), Volkswirtschaftler und Arzt, Begründer des Hypnosystemischen Ansatzes, Mitbegründer der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) sowie des Helm-Stierlin-Instituts sowie des DBVC. … Weiterlesen
16. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Rund um den 100. Geburtstag von Heinz von Foerster mehren sich die Medienereignisse. Im Deutschlandradio gibt es ein spannendes Gespräch mit dem Professor für Medienwissenschaften Bernhard Pörksen zu hören. Im Begleittext heißt es:„Am 13.November 1911 wurde Heinz von Foerster in … Weiterlesen
13. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute wäre Heinz von Foerster 100 Jahre alt geworden. Dieser Tage liest und hört man viel von ihm, ein Zeichen dafür, welchen großen Eindruck er bis heute auf viele Menschen macht – und welchen Einfluss er nach wie vor auf … Weiterlesen
11. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am 13.10.2011 ist Salvador Minuchin 90 Jahre alt geworden. Auf der DGSF-Seite ist ein Geburtstaggruß von Eia Asen veröffentlicht worden, der an dieser Stelle mit freundlicher Erlaubnis der DGSF ebenfalls zu lesen ist:„Der Familientanz ist einer der vielen Metapher, die … Weiterlesen
10. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im Deutschlandradio-Kulturprogramm lief heute Abend um 19.30 ein Beitrag von Matthias Eckold zum 100. Geburtstag von Heinz von Foerster, unter Mitwirkung von Heinz von Foerster, Bernhard Pörksen, Fritz B. Simon und Dirk Baecker. Hier der Link zum Nachhören
6. November 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
Wie steuert man ein System, das sich nicht steuern lässt? Unter dieser Fragestellung und mit dem Titel Understanding Systems, Changing Epistemologies läuft eine Veranstaltung der Carl-Auer-Akademie mit Bernhard Pörksen und Humberto Maturana am kommenden Wochenende (11. und 12. November 2011) … Weiterlesen
23. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
17. August 2011
von Tom Levold
Keine Kommentare
1948 kam Heinz von Foersters erste Publikation über„Das Gedächtnis. Eine quantenphysikalische Untersuchung“. In diesem clip, den man nur bei youtube anschauen kann, erzählt er der Filmemacherin Maria Pruckner davon.