Heute feiert Uli Clement seinen 75 Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen! Weiterlesen
22. September 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
22. September 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute feiert Uli Clement seinen 75 Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen! Weiterlesen
11. September 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Am 11.9.2005 starb Steve de Shazer in Wien, wo er sich wegen eines geplanten Workshops aufhielt. Eine vorherige Erkältung führte zu einer schweren Lungenentzündung, die er nicht überlebte. Er wurde nur 65 Jahre alt. Stefan Beher nimmt den heutigen Tag zum Anlass eines Gedenkens. Weiterlesen
21. August 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Schon am 27. April dieses Jahres ist Norbert Wetzel im Alter von 88 Jahren in Princeton verstorben. In der deutschsprachigen familientherapeutischen Szene ist er vor allem als Mitverfasser des Buches „Das erste Familiengespräch“ bekannt geworden, das Helm Stierlin und der Heidelberger Gruppe in den Anfangsjahren der familientherapeutischen Bewegung eine große Öffentlichkeit verschafft hatte. Weiterlesen
11. August 2025
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute feiert Dirk Baecker seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Er ist einer der prägnantesten Vertreter der soziologischen Systemtheorie nach Niklas Luhmann, die er in zahlreiche Richtungen weiterentwickelt hat, insbesondere zur Organisations- und Managementsoziologie sowie zur Entschlüsselung aktueller gesellschaftlicher Transformationen. Weiterlesen
19. Juli 2025
von Tom Levold
2 Kommentare
Heute feiert Gunther Schmidt seinen 80. Geburtstag – angesichts seiner nicht nachlassenden Umtriebigkeit und Allpräsenz ein recht unglaubhaftes Datum. Auch wenn er sich womöglich 10 Jahre älter gemacht hat als er ist, gratuliert systemagazin ganz herzlich zum Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für sein zukünftiges Leben und Wirken. Weiterlesen
25. Juni 2025
von Tom Levold
3 Kommentare
Heute würde Steve de Shazer seinen 85. Geburtstag feiern. Seine Rolle als Mit-Erfinder der „Wunderfrage“ und des Lösungsorientierten Ansatzes ist auch heute noch im systemischen Feld weit bekannt. Seine intensive Auseinandersetzung mit sprachphilosophischen Fragestellungen schon weniger. Insbesondere mit den Arbeiten … Weiterlesen
23. Juni 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die 40. Folge des systemischen Psychotherapie-Podcast, der von Enno Hermans und Sebastian Baumann gestaltet wird, ist Jürgen Kriz gewidmet. Im Gespräch mit den beiden erzählt er über seinen ganz besonderen Werdegang, der ihn von der Statistik zur Psychotherapie brachte, beschreibt … Weiterlesen
29. April 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Heute gibt es gleich noch einen runden Geburtstag zu feiern, denn Michael B. Buchholz wird heute 75 Jahre alt Weiterlesen
29. April 2025
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute feiert Rainer Schwing seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen Weiterlesen
17. April 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Im März ist Siegfried J. Schmidt im Alter von 84 Jahren gestorben. Er war einer der großen konstruktivistischen Denker hierzulande. Schon in den frühen 1980er Jahren war er maßgeblich an der Verbreitung radikalkonstruktivistischer Positionen im deutschsprachigen Raum beteiligt, seine Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Denken und Handeln in Kultur und Kommunikation standen für ihn Zeit seines Lebens im Mittelpunkt seines Schaffens. Weiterlesen
17. März 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archivierung und Analyse des Nachlasses von Helm Stierlin Weiterlesen
6. März 2025
von Tom Levold
2 Kommentare
Heute feiert Norbert Bischof, Psychologe und Bindungsforscher, der mit dem „Zürcher Modell der sozialen Motivation“ eine kybernetische Motivationstheorie entwickelt hat, seinen 95. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Schon zu seinem 85. Geburtstag ist an dieser Stelle einiges zu seiner … Weiterlesen
24. Februar 2025
von Tom Levold
1 Kommentar
Heute würde Rosmarie Welter-Enderlin ihren 90. Geburtstag feiern. Vielen jungen Kolleginnen und Kollegen ist der Name kein Begriff mehr, wenn ich in Weiterbildungsseminaren danach frage. Das ist sehr bedauerlich. In den 1980er Jahren bis zu ihrem Tod 20210 war sie eine der bekanntesten Paar- und Familientherapeutinnen Europas. Weiterlesen