systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

10. November 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Leben mit Alkohol

Rudolf Klein bereichert seit vielen Jahren das systemische Feld mit seinen Reflexionen und Veröffentlichungen, nicht nur zum Thema abhängigen Verhaltens in Bezug auf den Umgang mit Alkohol. Gleichwohl liegt dieser Bereich ihm aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Suchtberatung besonders … Weiterlesen

29. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Forschungspreis von SG und DGSF 2022

Die Systemische Gesellschaft (SG) und die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) vergeben gemeinsam einen wissenschaftlichen Forschungspreis.  Mit ihrem wissenschaftlichen Forschungspreis verfolgen die systemischen Verbände das Ziel, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern, die Weiterentwicklung der Forschungs- und Praxismethoden im … Weiterlesen

29. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Praxispreis der Systemischen Gesellschaft

Die Systemische Gesellschaft vergibt alle zwei Jahre einen Praxispreis für ein herausragendes oder innovatives aktuelles Projekt, das die praktische Umsetzung der Grundsätze systemischen Denkens und Handelns in einem spezifischen Arbeitsfeld zum Ziel hat. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine … Weiterlesen

11. Oktober 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hans Jellouschek, 21.1.1939 – 22.9.2021

Ende September ist Hans Jellouschek gestorben, einer der bekanntesten und populärsten Paartherapeuten im deutschsprachigen Raum, der vor allem über seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Liebe, Paarbeziehungen und ihren Krisen über das therapeutische Feld hinaus wirken konnte. Über unsere Kontakte und … Weiterlesen

19. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Über die Entstehung einer Systemtheorie des Lebens: Die konzeptionelle Verbindung von Paul A. Weiss und Ludwig von Bertalanffy

Heute vor 120 Jahren wurde der Begründer einer allgemeinen Systemtheorie Ludwig von Bertalanffy in Atzgersdorf bei Wien geboren. In den 1920er Jahren studierte er Philosophie und Biologie in Wien. In dieser Zeit lernte er den Biologen Paul A. Weiss kennen, … Weiterlesen

16. September 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Norbert Wetzel wird 85!

Heute gilt es, den 85. Geburtstag von Norbert Wetzel zu feiern, einem Mitglied der frühen familientherapeutischen Bewegung in Deutschland. In den 70er Jahren arbeitete er am Heidelberger Institut für psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie bei Helm Stierlin und war Mitautor des … Weiterlesen

1. September 2021
von Tom Levold
1 Kommentar

Autopoietische Systeme und sympoietische Gefüge. Niklas Luhmann meets Donna Haraway.

In einem Beitrag zur Ad-Hoc-Gruppe »Symbiose als Begriff und Gegenstand der Soziologie. ZurKomplexität biosozialer Dynamiken zwischen Lokalem und Globalem« auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der 2018 in Göttingen stattfand, präsentierte die Frankfurter Soziologin Katharina Hoppe ein … Weiterlesen

13. August 2021
von Tom Levold
Keine Kommentare

Eia Asen wird 75!

Wenn man im Urlaub weilt, geht einem schon mal der Blick für Termine verloren. Heute wird Eia Asen 75 Jahre alt, und systemagazin gratuliert spät, aber nicht zu spät – und von Herzen. Eia Asen ist Psychiater für Kinder, Jugendliche … Weiterlesen