systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

2. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Heiko Kleve im rebell.tv

Das wunderschöne schweizerische, kulturwissenschaftlich-soziologisch-systemisch-anarchische video-blog rebell.tv sollte man regelmäßig besuchen. Stefan M. Seydel ist verantwortlich für die zahlreichen Videoclips und Interviews, die spannend, abgründig und amüsant sind und immer irgendeinen Mehrwert abwerfen. Hier nun das ausführliche Video eines Gespräches mit … Weiterlesen

1. März 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Fehlerkultur

Im Gesundheitssystem bewegt sich was.„Aus Fehlern lernen“ geschieht nicht mehr nur hinter geschlossenen Türen. Das 2005 gegründete Aktionsbündnis Patientensicherheit geht die Frage, wie Fehler in der medizinischen Versorgung vermieden und wie die Auswertung von Fehlern zur Verbesserung der Behandlungssituation genutzt … Weiterlesen

29. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Coaching-Magazin

Christopher Rauen und Thomas Webers, die eine große Zahl von Interessenten schon seit Jahren mit ihrem Coaching-Newsletter versorgen, gehen nun mit einem neuen Coaching-Magazin auf den Markt, das vorerst online zu lesen ist, als PDF-Magazin mit erstklassigem Layout und interessanten … Weiterlesen

27. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Antidepressiva so gut wie Placebos

„Millionen von Menschen werden mit Antidepressiva behandelt. Neue Medikamente sollen besser wirken, weil sie neu sind und dem fortgeschrittenen Stand der Forschung enstpringen. Eine Studie hat sich die Wirkung der neuen Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI), die auch meisten verschrieben werden, einmal … Weiterlesen

17. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sex und relgiöse Rechte in den USA

Dagmar Herzog, Geschichtsprofessorin am Graduate Center der City University of New York, hat einen sehr aufschlussreichen und für gerade für Europäer sehr lesenswerten Beitrag für das europäische Magazin-Projekt verfasst:„Das illegitime Kind der sexuellen Revolution. Wie die religiöse Rechte in den … Weiterlesen

14. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Ärztliche Versorgung in der Welt

Einen interessanten Überblick über die Verteilung des medizinischen Versorgungsgrades in der Welt liefert diese Grafik, die im letzten Jahr als Poster in den Niederlanden auf den Markt kam. Auf der Seite strangemaps.wordpress.com ist eine vergrößerte Abbildung zu zu finden incl. … Weiterlesen

7. Februar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bush auf den Busch geklopft

Fora.tv ist eine interessante website, die vollständige Videos von Vorträgen und Diskussionen zu zahlreichen gesellschaftspolitschen und wissenschaftlichen Fragestellungen präsentiert, wenngleich in einem recht kleinen Format. Hier ist auch ein Auftritt von Justin Frank zu sehen, Psychoanalytiker, clinical professor in the … Weiterlesen

25. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Losing Faith in Therapy?

Scott D. Miller, bekannter Psychotherapieforscher, Leiter des Institute for the Study of Therapeutic Change und früherer Mitarbeiter am BFTC in Milwaukee, dessen gemeinsame Bücher mit Barry L. Duncan und Mark A. Hubble auch in Deutschland breit rezipiert wurden, hat 2004 … Weiterlesen

17. Januar 2008
von Tom Levold
Keine Kommentare

Wildwüchsige Autobiografien

Seit über 10 Jahren ist das hochinteressante Internet-Kulturmagazin paraplui online. Die aktuelle Ausgabe Winter 2007/08 befasst sich mit dem Thema Autobiografie, das – wie die Herausgeber zu Recht feststellen – in der Postmoderne Konjunktur hat:„Wir gehen davon aus, daß der … Weiterlesen