16. Juli 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Archiv der Kategorie: Links
18. Juni 2017
von Tom Levold
2 Kommentare
Die Suche nach Biomarkern zur Diagnostik psychischer Störungen
Hans Peter Michels, Psychologe und Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg, hat in Heft 1/2017 der Zeitschrift Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis einen informativen und interessanten Text veröffentlicht, der die aktuellen Trends der Durchsetzung eines biologisch-medizinischen Paradigmas in der psychiatrischen und … Weiterlesen
27. Mai 2017
von Tom Levold
9 Kommentare
Was war der Fall? Und was steckte dahinter?
Heute Mittag ist unsere Tagung »Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?« (Foto: T. Levold) in der Heidelberger Stadthalle erfolgreich zu Ende gegangen. Herzlichen Dank an alle ReferentInnen und TeilnehmerInnen – und ein schönes sonniges Wochenende!
26. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Michael Wirsching wird 70
Heute feiert Michael Wirsching seinen 70. Geburtstag – und systemagazin gratuliert von Herzen. In seiner Ausbildung zum Mediziner stieß er früh zur Gruppe der Familientherapie-Pioniere in Deutschland. In Heidelberg wurde er nach Helm Stierlins Rückkehr aus den USA 1974 dessen erster Assistent … Weiterlesen
17. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Migration and the Disruption of the Social Network
In einem Kapitel mit diesem Titel für den 1998 bei Guilford in New York erschienenen und von Monica McGoldrick herausgegebenen Band „Re-Visioning Family Therapy: Race, Culture and Gender in Clinical Practice“ hat sich der Altmeister der Familientherapie Carlos M. Sluzki (Foto: www.sluzki.com) anhand einer … Weiterlesen
15. Mai 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
The Art of Reflection
Heute vor 10 Jahren verunglückte Tom Andersen bei einem Spaziergang mit seinem Hund tödlich. Im systemischen Feld war er einer der wichtigen Pioniere, seine Arbeit mit dem reflecting team hat Eingang in unzählige Anwendungsbereiche gefunden und viele Menschen inspiriert, die beruflich mit anderen … Weiterlesen
13. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Einstehen wofür? Systemisch zwischen wertebewusst und allparteilich
unter diesem schönen Motto hat Cornelia Tsirigotis als Herausgeberin der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung Beiträge zur aktuellen Ausgabe 2/2017 versammelt, die sich mit Fragen der systemischen Haltung (wenn es so etwas gibt) im Umgang mit politischen und wertebezogenen Konflikten … Weiterlesen
7. Mai 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Peter Robers Modell der Schlüsselszene als Modell für die Life-Supervision
2014 hörte ich auf der Systemischen Forschungstagung einen interessanten Vortrag von Peter Rober aus Leuwen in Belgien, der über eine besondere Art der supervisorischen Reflexion im Rahmen der systemischen Weiterbildung berichtete. Die Weiterbildungsteilnehmer suchen dafür eine Schlüsselszene aus einer Therapiesitzung heraus … Weiterlesen
4. April 2017
von Tom Levold
1 Kommentar
Michael White (29.12.1948-4.4.2008)
»Weil die Unmöglichkeit von Neutralität bedeutet, dass ich nicht vermeiden kann, ›für‹ etwas zu sein, übernehme ich Verantwortung dafür, allem zu misstrauen, wofür ich bin – d. h. meiner Art zu leben und meiner Art zu denken –, und das … Weiterlesen
31. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Paul Watzlawick (25.7.1921-31.3.2007)
Heute vor 10 Jahren, am 31.3.2007, ist Paul Watzlawick, einer der Pioniere der systemischen Therapie, gestorben. An seinem 81sten Geburtstag haben Alois Huber & André Höschele mit ihm ein Interview am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien (MRI) geführt, einen Ausschnitt aus … Weiterlesen
8. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ernst von Glasersfeld (8.3.1917-12.10.2010)
Heute würde Ernst von Glasersfeld (Foto: Christian Michelides [Quelle: Wikipedia]) seinen 100. Geburtstag feiern. Er gilt als Begründer der Erkenntnistheorie des Radikalen Konstruktivismus. Der Österreichische Rundfunk sendet anlässlich des Geburtstages ein Radio-Feature zu Leben und Werk von Glasersfelds, das man hier hören kann, und in … Weiterlesen
6. März 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Qualifizierungsmodul Netzwerke Frühe Hilfen systemisch verstehen und koordinieren
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF) ein systemisches Qualifizierungsmodul für Koordinatorinnen und Koordinatoren der Netzwerke Frühe Hilfen veröffentlicht, das auch online als PDF geladen werden kann. … Weiterlesen
27. Februar 2017
von Tom Levold
Keine Kommentare
Grüße aus Marokko
systemagazin hatte in der letzten Zeit Pause. Das war zum Einen krankheitsbedingt, zum Anderen habe ich die letzten 14 Tage in Marokko verbracht, wo wir die vierte Trialogie-Tagung in Zagora abgehalten haben – tolle Tagung an einem Super-Ort (auch 2018 wieder vom 17.-24.2.: www.trialogie.com). Leider … Weiterlesen