systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

18. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

90. Geburtstag von Hans Strotzka

Einer derjenigen, die schon sehr früh die Bedeutung der Familientherapie erkannt und ihre Entwicklung gefördert haben, war der Wiener Psychiater und Psychoanalytiker Hans Strotzka (Foto: aerztewoche.at), der heute 90 Jahre alt geworden wäre. Schon früh entwickelte er ein auf ihre … Weiterlesen

3. November 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Geben und Nehmen

Die Debatte um Hellinger ist in der letzten Zeit ziemlich verstummt. In der Aufstellungsarbeit hat sich die Spreu vom Weizen getrennt, unter all dem Weltanschauungsgetümmel ist eine Methode erkennbar geworden, die – auf angemessene Weise und im richtigen Kontext angewandt … Weiterlesen

3. Oktober 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Praxistheorie und Praxisforschung in der klientenbezogenen Sozialen Arbeit

Heinz Alex Schaub, emeritierter Professor am Fachbereich Sozialwesen der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg, Arzt für Neurologie u. Psychiatrie sowie Facharzt für psychotherapeutische Medizin hat 1999 in„System Familie“ einen Aufsatz über„Praxistheorie und Praxisforschung in der klientenbezogenen Sozialen Arbeit“ veröffentlicht, der in der … Weiterlesen

20. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sozialarbeit als Sozialtechnologie

Bei diesem Gedanken sträuben sich wohl den meisten SozialarbeiterInnen und -pädagoginnen die Haare. Ernst-Wilhelm Luthe, neuer systemagazin-Autor (herzlich willkommen), Professor für öffentliches Recht und Sozialrecht an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der Universität Oldenburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandte … Weiterlesen

11. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die therapeutische Intervention

1983 ist ziemlich lange her. Ein Jahr später erschien Luhmanns umwälzendes Buch„Soziale Systeme“, das auch in der systemischen Therapieszene in der Folge allmählich zu einem Referenzwerk wurde. Allerdings war der Wandel von der Familientherapie zur Systemischen Therapie zu diesem Zeitpunkt … Weiterlesen

7. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einführung in den Konstruktivismus

In der Autorenriege des systemagazin ist an dieser Stelle Jürgen Beushausen aus Friedrichfehn zu begrüßen (herzlich willkommen!), der einen Text zur Systemischen Bibliothek beisteuert, der die Grundzüge des Konstruktivismus skizziert und einen guten Einführungstext darstellt. Der Artikel besteht im Wesentlichen … Weiterlesen

17. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die therapeutische Beziehung im familientherapeutischen Erstgespräch

Eine Autorengruppe (Klaus-Thomas Kronmüller, Mechthild Hartmann, Friedebert Kröger, Günther Bergmann, Ernst Richard Petzold und Wolfgang Herzog) haben die therapeutische Beziehung im Erstinterview in einer Studie 29 familientherapeutischer Erstgespräche untersucht, die in der Systemischen Bibliothek vorgestellt wird: „Trotz einer relativ großen … Weiterlesen

7. Juli 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Changing Perspective – Changing Solutions

systemagazin berichtete kürzlich von der Verleihung des diesjährigen Forschungspreises der Systemischen Gesellschaft (SG) an die Berlinerin Ilka Hoffmann für ihre Arbeit „Changing Perspective – Changing Solutions. An Approach for Explicit Analogue Activation of Internal Client Resources in Systemic Brief Therapy“. … Weiterlesen