systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

30. August 2014
von Tom Levold
2 Kommentare

Die Perspektive der „ganzen Person“. Zur gesellschaftlichen Verantwortung von Psychotherapie

In den letzten Tagen ist im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ein von Julika Zwack und Elisabeth Nicolai herausgegebener Band mit dem Titel „Systemische Streifzüge. Herausforderungen in Therapie und Beratung“ erschienen, der Jochen Schweitzer anlässlich seines 60. Geburtstages gewidmet ist. Im … Weiterlesen

27. November 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Kurt Buchinger (27.11.1943)

Kurt Buchinger ist ein wichtiger Wegbereiter für die Theorie und Praxis systemischer Supervision und Organisationsberatung. Er begeht heute seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Kurt Buchinger ist den systemagazin-Lesern durch eine ganze Reihe von Texten bekannt, die in … Weiterlesen

18. Juni 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

No More Psychiatric Labels. Kampagne zur Abschaffung formaler psychiatrischer Diagnosesysteme wie DSM-IV und ICD-10

Die Kritik an formalen psychiatrischen Diagnosesystemen wie DSM und ICD ist in den vergangenen Monaten anlässlich der im Mai veröffentlichten Version V des DSM von der Peripherie sozialwissenschaftlicher Beobachtung hinein in das medizinische System getragen worden. In England hat sich … Weiterlesen

9. Mai 2013
von Tom Levold
Keine Kommentare

Psychiatrische Diagnostik als „McGuffin“

Im psychiatriekritischen Internetforum„Mad in America. Science, Psychiatry and Community“ haben Eugene Epstein (Foto), Manfred Wiesner und Lothar Duda anlässlich der aktuellen Veröffentlichung des DSM-V einen kritischen Beitrag über psychiatrische Diagnostik im Zuge der Globalisierung westlicher Psychiatrie und Psychotherapie verfasst, dessen … Weiterlesen

24. Oktober 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sepp Duss-von Werdt wird 80!

Heute wird Joseph Duss-von Werdt (Foto: Fernuniversität Hagen) 80 Jahre alt und wir gratulieren von Herzen. Sepp Duss ist Urgestein der Familientherapie und wurde dem deutschsprachigen Publikum schon 1976 durch seine Gründungs-Mitherausgeberschaft der„Familiendynamik“ (gemeinsam mit Helm Stierlin) bekannt, die er … Weiterlesen