systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

21. August 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare

Norbert Wetzel (16.9.1936 – 27.4.2025)

Schon am 27. April dieses Jahres ist Norbert Wetzel im Alter von 88 Jahren in Princeton verstorben. In der deutschsprachigen familientherapeutischen Szene ist er vor allem als Mitverfasser des Buches „Das erste Familiengespräch“ bekannt geworden, das Helm Stierlin und der Heidelberger Gruppe in den Anfangsjahren der familientherapeutischen Bewegung eine große Öffentlichkeit verschafft hatte. Weiterlesen

16. August 2025
von Tom Levold
1 Kommentar

Warum faszinieren Theorien?

Wer das schöne Buch von Philipp Felsch über den „Langen Sommer der Theorie“ gelesen hat und womöglich die darin beschriebene Zeit der 1960er bis 1980er Jahre der Theoriebegeisterung noch aus erster Hand miterlebt hat, wird sofort mit dem Begriff der Theorieatmosphäre etwas anzufangen wissen. Der Artikel von Elena Beregow, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie an der Universität der Bundeswehr München, greift auch immer wieder auf das Buch von Felsch zurück, der selbst darin von einer „Leseatmosphäre“ spricht. Weiterlesen

11. August 2025
von Tom Levold
3 Kommentare

Dirk Baecker wird 70!

Heute feiert Dirk Baecker seinen 70. Geburtstag und systemagazin gratuliert von Herzen. Er ist einer der prägnantesten Vertreter der soziologischen Systemtheorie nach Niklas Luhmann, die er in zahlreiche Richtungen weiterentwickelt hat, insbesondere zur Organisations- und Managementsoziologie sowie zur Entschlüsselung aktueller gesellschaftlicher Transformationen. Weiterlesen

9. August 2025
von Tom Levold
1 Kommentar

Familiendiagnostik

Das vorliegende Buch ist die 4. vollständig überarbeitete Auflage des 1996 zunächst von Manfred Cierpka allein herausgegeben Sammelbandes zur Familiendiagnostik. Die vierte Auflage wurde von Günter Reich, Michael Stasch und Joachim Walter überarbeitet und erweitert. Sie hat gegenüber den ersten drei Auflagen an Umfang zugenommen, weil neuere Entwicklungen in der Familien- und systemischen Therapie im Hinblick auf ihre Relevanz für die Familiendiagnostik integriert werden. Weiterlesen

2. August 2025
von Tom Levold
Keine Kommentare

Bindungstheorie kontrovers

Mit dem Thema „Bindungstheorie kontrovers“ macht die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik auf – und es ist ein sehr spannendes und lesenswertes Heft geworden, das die Frage nach der Verbindung von Bindungstheorie und systemischer Therapie stellt und dazu unterschiedliche – und eben kontroverse – Beiträge versammelt. Weiterlesen