Dass Pflegefamilien vor besonderen Herausforderungen stehen, dürfte bekannt sein auch wenn medienwirksame Aufmerksamkeit sich üblicherweise nur dann einstellt, wenn etwas spektakulär schief geht, ein Pflegekind zu Schaden, gar zu Tode kommt. Für Jugendämter, bzw. Allgemeine Soziale Dienste gerät das Thema insofern eher unter Stressbedingungen in den Vordergrund. Dabei gibt es durchaus Grund zur Verknüpfung von Überlegungen zu Grundlagen gelingender Hilfen in Pflegefamilien und einer konstruktiv verstandenen Qualitätsdiskussion. Genau dazu hat Carmen Thiele (Foto: PFAD) im Jahr 2009 eine Dissertation an der FU Berlin vorgelegt. Ihr Thema: Gelingende Hilfen in Pflegefamilien – Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung im Hilfesystem Vollzeitpflege. Die Autorin stellt fest, dass sich das Erleben der Pflegeeltern, also der Menschen, die als Hilfedurchführende wirken (
) in den vorhandenen Forschungsarbeiten und selbst in den Diskussionen der Fachkräfte der Sozialen Arbeit kaum wieder fanden. Des Weiteren fiel auf, dass der wissenschaftliche Blickwinkel sich überwiegend auf die Schwierigkeiten, die Probleme und auf Ursachen und Beendigungsgründe von gescheiterten Pflegebeziehungen konzentrierte. Diese besondere Wahrnehmung vor allem der Schwierigkeiten, die das Alltagserleben der Pflegefamilie bestimmen, läuft jedoch auf eine Vereinseitigung, eine Verengung des wissenschaftlichen Blicks hinaus. So entstand die Idee, eine andere, bisher vernachlässigte wissenschaftliche Perspektive zu nutzen und zu fragen: Wie konstruieren Pflegeeltern bzw. Pflegefamilien ihre Wirklichkeit? Was kann man aus der Konstruktion pflegefamilialer Wirklichkeit lernen?
In ihrer Konstruktion von sich als Familie vereint die Pflegefamilie scheinbar Unvereinbares, so Thiele (S.10), sie sei in ihrer Konstruktion als Familie, als Einheit, grundsätzlich nicht in der Lage, keine Unterschiede zu machen. Sie ist ein Unterschied (S.242). In ihrer einleitenden Zusammenfassung schreibt die Autorin: In den Versuchen, mich diesen Widersprüchen theoretisch zu nähern, wurde immer deutlicher, dass es dafür einer neuen wissenschaftlichen Konzeptualisierung bedarf, die die Grenzen bisheriger Ansätze bereit ist zu überschreiten. Es wird daher der Versuch unternommen, Pflegeverhältnisse in einem ambivalenztheoretischen Rahmen zu betrachten. (
) Es wird herausgearbeitet, wie Gelingende Hilfen im Hilfesystem Vollzeitpflege kritisch verstanden werden können. Von den Spannungsverhältnissen, die in einer Pflegefamilie wirken, (
) werden hier insbesondere die Fragen des Schließens und Öffnens des Familiensystems und damit überhaupt die Frage von Elternschaft diskutiert. Familiale Systembildung, Paradoxie der Zeit, Macht-Ohnmacht-Beziehungen werden als Eckpfeiler des theoretischen Rahmenkonzepts herausgearbeitet (S.10). Wie bei Dissertationen üblich, handelt es sich nicht um einen süffigen, leicht zu konsumierenden Text. Dennoch bietet er auch PraktikerInnen wertvolle Anregungen, zumindest Fragen, die zu stellen sich lohnt. Und im weitesten Sinn fördert diese Arbeit die Idee, sich den besonderen Themen und Herausforderungen von Pflegefamilien eben nicht nur unter Stressbedingungen zuzuwenden, sondern perspektivisch, mit Ruhe und einem Ziel: die Rahmenbedingungen des angestrebten Gelingens zu fördern.
Zum Volltext der Dissertation geht es hier
Gelingende Hilfen in Pflegefamilien
3. Februar 2011 | Keine Kommentare