systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Wie wird Kinderschutz systemisch? (April 2023)

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 24.04.23 - 25.04.23
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Hamburgisches Institut für systemische Weiterbildung

Kategorien





Der Workshop richtet sich Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Supervisor*innen u.a., die ihre Beratungskompetenz in Hinblick auf Kinderschutz erweitern wollen.
Der Kinderschutz ist in den letzten 30 Jahren zurecht deutlich mehr ins Licht der Öffentlichkeit und des Gesetzgebers geraten. Durch dramatische Fälle sexueller und körperlicher Gewalt, Todesfälle von Kindern, Vernachlässigung und andere Aspekte von Kindeswohlgefährdung haben Vorstellungen von eingreifendem Kinderschutz Auftrieb erhalten, bei denen nicht selten die Trennung von Kindern und Eltern als einzig verbleibendes Mittel zur Verfügung zu stehen scheint. Dem stehen aus systemischer Sicht Konzepte eines kooperativen, lösungsorientierten und beziehungsfördernden Kinderschutzes gegenüber.
Die Reform des SGB VIII im Sommer 2021 hat durchaus Spielräume für hilfeorientierten Kinderschutz gelassen oder sogar eröffnet. Damit sind auch für systemische Ansätze im Kinderschutz neue Möglichkeiten entstanden. Die Bereiche Gefährdungseinschätzung, Beteiligung, Transparenz und interdisziplinäre Kooperation werden einer genaueren Betrachtung unterzogen. An Fallbeispielen (gern aus der Praxis von Teilnehmenden) wird ein systemisches Vorgehen im Kinderschutz erarbeitet.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentare sind geschlossen.