systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

Sternstunden am Kasseler Institut

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27.09.22
19:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung

Kategorien





mit Herbert Schober-Ehmer

 

Sie möchten wieder einmal Neues lernen, Bekanntes vertiefen oder auffrischen oder sich irritieren lassen durch völlig neue Gedanken?
Sie brauchen praktische Tools und Best-Practices für bestimmte, herausfordernde Situationen, um im beraterischen und therapeutischen Alltag mal wieder neue Interventionen auszuprobieren, kreativ und innovativ zu sein?
Dann sind unsere systemischen Sternstunden für Sie genau das Richtige.
Wir bieten 60 Minuten spannende systemische Unterhaltung, kreative Aha-Effekte, und Best Practices. Alle unsere Themen sind brandaktuell und systemrelevant für Therapierende und Klient*innen.

 

Thema:

„Gewissheiten sind das Problem, nicht die Ungewissheit“

Mit dieser Ausgangshypothese möchte sich Herbert Schober-Ehmer aus Wien dem Spannungsfeld von Sicherheit / Unsicherheit, Kausalität / Komplexität, Stabilität / Agilität nähern.
Zugleich gilt es anzuerkennen, dass Menschen und soziale Systeme auf Sicherheit und Berechnung setzen. Die Sehnsucht nach Gewissheit will bedient werden. Dabei nimmt man in Kauf, dass Gewissheiten wie Scheuklappen wirken können (nicht müssen), sicher erschweren sie den Blick auf das Andere – auf die Kontingenz – die man für Lösungen einsetzen könnte. Menschen, Teams, Organisationen müssen sich vermehrt auf das Offene, das Unerwartete einlassen, Führung muss mit Ungewissheiten manövrieren. Gefragt ist die Fähigkeit zum Improvisieren – mit sich und anderen – als die adäquate Form Ungewissheit zu nutzen und zu transformieren.
Soweit das SOLL, die neue Idealvorstellung, was das konkret bedeuten kann wird weiter ausgeführt.

Die Sternstunde besteht aus einem ungefähr 25 minütigem Input. Anschließend tauschen sich die Teilnehmenden in Break-Out-Sessions aus und bringen ihre Fragen oder Kommentare ins Gespräch mit Herbert Schober-Ehmer.

 

weitere Informationen und Anmeldung

Print Friendly, PDF & Email

Kommentare sind geschlossen.