systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

12. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Baldiges Ende der Selbstmordattentate?

Islamabad: Wie gestern am Jahrestag des Anschlages auf das World Trade Center aus zuverlässiger Quelle bekannt wurde, ist ungewiss, ob es auch zukünftig weiter Selbstmordattentate geben wird. Der große Erfolg der Selbstmordattentate beruhte bislang – einem internen Al-Qaida-Dossier – zufolge … Weiterlesen

11. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Die therapeutische Intervention

1983 ist ziemlich lange her. Ein Jahr später erschien Luhmanns umwälzendes Buch„Soziale Systeme“, das auch in der systemischen Therapieszene in der Folge allmählich zu einem Referenzwerk wurde. Allerdings war der Wandel von der Familientherapie zur Systemischen Therapie zu diesem Zeitpunkt … Weiterlesen

8. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Family Process 3/2007

Die September-Ausgabe von Family Process beinhaltet eine bunte Mischung von Beiträgen. Herausgeberin Evan Imber-Black eröffnet den aktuellen Band mit einer Würdigung von Peggy Papp und Olga Silverstein, die im Mai im Ackerman-Institut für ihre langjährigen Beiträge zur Entwicklung der Familientherapie … Weiterlesen

7. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Doktoranden: Anmeldung zur Doktorandenwerkstatt bis zum 15.9.!

Die Management-Zentrum Witten GmbH veranstaltet ihren zweiten X-Organisationen-Kongress im November in Berlin und lädt wieder Doktoranden ein, ihre Arbeit vorzustellen. Aus der Ausschreibung:„Aus systemisch-konstruktivistischer Perspektive sind professionelle Domänen zunehmend vernetzt. Die Systemakteure in Organisationen müssen sich zusehends interdisziplinär orientieren und … Weiterlesen

7. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Festnahmen im Sauerland Fahndungspannen?

Wie der Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, heute in Berlin verlauten ließ, sind die Festnahmen von drei Terroristen im Sauerland zwar erfreulich, aber keinesfalls darauf zurückzuführen, dass die bestehenden rechtlichen Regelungen zur Ermittlung und Verfolgung von Straftaten auch nur … Weiterlesen

7. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Einführung in den Konstruktivismus

In der Autorenriege des systemagazin ist an dieser Stelle Jürgen Beushausen aus Friedrichfehn zu begrüßen (herzlich willkommen!), der einen Text zur Systemischen Bibliothek beisteuert, der die Grundzüge des Konstruktivismus skizziert und einen guten Einführungstext darstellt. Der Artikel besteht im Wesentlichen … Weiterlesen

6. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Noch mehr Landkarten :-)

Michael White ist ein großartiger Autor – und Wolfgang Loth ist ein großartiger Rezensent. Im Mai ist Michael Whites neues Buch mit dem Titel„Maps of Narrative Practice“ erschienen und systemagazin freut sich über die sehr ausführliche und tiefgehende Besprechung von … Weiterlesen

5. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Landkarten für die USA

Ein Fünftel der Einwohner der USA ist nicht in der Lage, die Lage der USA auf einer Weltkarte zu bestimmen. Wie das Online-Magazin Telepolis berichtet, wurde nun die Ursache dieses Problems bekannt. Bei der Wahl zur„Miss Teen“ stellte die Kandidatin … Weiterlesen

4. September 2007
von Tom Levold
Keine Kommentare

Was wir vom Lernen zu wissen glauben

Unter diesem Titel ist 2003 in„Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung“ ein Aufsatz des immer faszinierenden und klugen Siegfried J. Schmidt (Foto: Halem-Verlag) erschienen, der sich mit den schwierigen Lernverhältnissen beschäftigt. Damit sind für ihn schwierige Beobachtungsverhältnisse gemeint, schwierige Orientierungsverhältnisse, schwierige Beeinflussungsverhältnisse, … Weiterlesen