systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

14. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Grenzen der Autopoiesis

Walter Ludwig Bühl, Jg. 1934, im Jahre 2007 gestorbener Philosoph und Soziologe, wirft in diesem spannenden und anspruchsvollen Beitrag (der schon 1987 in der Kolner Zeitschrift ftir Soziologie und Sozialpsychologie erschienen ist) einen äußerst kritischen Blick auf den Begriff der … Weiterlesen

11. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Herbst

DIE NATURGIBT NOCHMALRICHTIGGAS. FARBENIM ÜBERDRUSS. DAS LAUBDUFTETNACHABSCHIED. ES WIRDZEITNACH HAUSEZU GEHEN. ANKOMMEN.MITDER LIEBSTENEINENKAKAOTRINKEN. ABENDSGREIFTDER WINTERNACH UNS. KEINE CHANCE, DAFÜR IST DERKAKAO VIEL ZU SÜß. (Jens Borrmann,„Kopfsprung„)

11. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Gedichte von Jens Borrmann

Jens Borrmann aus Chemnitz ist Erzieher, Sozialarbeiter und Supervisor sowie Lehrtherapeut und 1. Vorsitzender am Sächsischen Institut für Systemische Beratung und Therapie. Neben seiner Tätigkeit im Beratungs- und Weiterbildunggeschäft schreibt er Gedichte, von denen bereits zwei bei Lyrikwettbewerben prämiert worden … Weiterlesen

10. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Burnout

Heft 3 der Zeitschrift„Psychotherapie im Dialog“ beschäftigt sich mit dem Thema Burnout, wie immer aus zahlreichen unterschiedlichen Perspektiven, aber durchaus mit Ambivalenz, wie die Herausgeberinnen Bettina Wilms und Maria Borcsa im Editorial festhalten:„Einerseits beschäftigt sich die Tagespresse immer öfter zwischen … Weiterlesen

9. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

SG-Kommunikationsforum eröffnet

Die Systemische Gesellschaft (SG) bietet ab sofort für ihre Mitglieder und andere interessierte Personen ein Kommunikationsforum auf ihrer website. Dieses Forum ermöglicht die Diskussion unterschiedlicher Fragen im Systemischen Netzwerk.Auf Wunsch der Mitgliederversammlung hat die SG im Internet ein Forum für … Weiterlesen

6. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Aspekte der Psychosenbehandlung

Die aktuelle Ausgabe der Familiendynamik ist dem Schwerpunktthema„Psychose“ gewidmet. Es umfasst neben einem Überblickartikel von Volkmar Aderhold und Ulrike Borst über„Neue Empirie zur alten Hypothese von Vulnerabilität und Stress“ Beiträge über Junge Menschen und beginnende Psychose, die Dynamik in gemeindepsychiatrischen … Weiterlesen

4. Oktober 2009
von Tom Levold
Keine Kommentare

Lob der Vernunftehe

Wer solch einen Titel für sein Buch wählt, kann nichts anderes als eine Streitschrift im Sinne haben. Arnold Retzer, allseits bekannter systemischer Therapeut aus Heidelberg, der auch in den Massenmedien wie„Stern“ oder„WDR“ gerne gesehen ist, hat eine solche„Streitschrift für mehr … Weiterlesen