systemagazin

Online-Journal für systemische Entwicklungen

10. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

PRAG/ SOMMER 1986

DA WOLLTE ICHUNBEDINGT HIN. KEINE AHNUNGWESHALB. ES WAREINFACH DA. ANGEKOMMEN.LIEF ICH DURCHDIE ALTE STADT. FAND DAS JÜDISCHEVIERTEL. EHRWÜRDIGERFRIEDHOF. EIN HEKTAR KLEIN.GEBEINE VON 100.000MENSCHEN. ALLES SCHIEN IM NEBEL.AUßEN UND INNEN. AM MATZEVAH VONRABBI LÖW ENTDECKTEICH DEN STEININ MEINERJACKENTASCHE.NAHM DIESENKURZ VOR DERABFAHRT … Weiterlesen

8. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Multimodale ADHS-Behandlung statt vorschneller Ritalin-Verordnung

Hier eine aktuelle Presseerklärung der DGSF: Eine integrierte, „multimodale“ Behandlung hilft Kindern mit „ADHS-Syndrom“, die Verschreibung von Ritalin sollte bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung hingegen eine wohl überlegte Entscheidung der zweiten Wahl sein. Das fordert die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und … Weiterlesen

5. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung: Fachtagung an der Hochschule Niederrhein

Mönchengladbach, 5. Oktober. Jenseits von Gesundheitsreform und Krankenkassenbeiträgen arbeitet das Gesundheitsministerium derzeit auch an der Überarbeitung des Psychotherapeutengesetzes. Aktuelle Entwürfe sehen vor, Sozialpädagogen von der Psychotherapeuten-Ausbildung nahezu auszuschließen. Damit würde der Beruf einen einseitig psychologischen Zugang bekommen. Sozialberufliche Studiengänge wie … Weiterlesen

4. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Zur Konstruktion von Wissen im Kontext biografischer Krankheitsdeutungen. Professionelle Interventionen und kollektive therapeutische Prozesse bei psychosomatisch erkrankten Frauen

Die Soziologin Kirsten Hohn (Hamburg) und Andreas Hanses, Prof. für Sozialpädagogik in Dresden, haben 2008 im Forum Qualitative Sozialforschung einen Beitrag veröffentlicht, in dem es um die Bedeutung unterschiedlicher Wissensformen (Expertinnenwissen und biografisches Wissen) bei der Bewältigung psychosomatischer Erkrankungen geht:„Die … Weiterlesen

3. Oktober 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Dunkelheit

ALLESHERUMSTILLE. LICHTLOS MACHTSICH MEIN HERZ DAVON. ZÜRNT DEN VERSPRECHENDER LIEBE. ZERTRAMPELT DIE BLUMEN IM PARK. SCHRECKTVOGELSNACHTSCHLAF. SPRINGT DER WELTINS GESICHT. KOMMT MORGENSGESCHUNDENZURÜCK. BEREIT. FÜRSTAGESWERKIN MEINERBRUST. (Jens Borrmann,„Dornblüthe„)

30. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Hartz IV-Erhöhung nur als Gutschein!

Wie aus gut informierter Quelle im Sozialministeriums bekannt wurde, soll die geplante Hartz-IV-Erhöhung von 5,00 € im kommenden Jahr nicht als Geldleistung, sondern nur als Hotel-Gutschein ausgezahlt werden. Eine entsprechende Regelung wurde auf Drängen der FDP in die Umsetzungsbestimmungen von … Weiterlesen

29. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Brief Strategic Therapy. Knowing by changing

In einem Beitrag für die„Brief Strategic and Systemic Therapy European Review“ (1/2004) stellt Giorgio Nardone (Foto: www.giorgionardone.it) seine Fragetechnik im Erstgespräch vor, die anstelle von offenen Fragen geschlossene Fragen vorsieht, in denen jeweils vom Therapeuten Antwortalternativen generiert werden:„This article is … Weiterlesen

28. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Durchbruch in der Genforschung

Einem Team um Genforscher Vaig Crenter ist erstmals der Nachweis eines Gens (Abb.: Wikipedia) gelungen, das die Bevorzugung genetischer Erklärung von Verhaltensweisen bei Genforschern reguliert. Nachdem jahrelang unklar war, warum Genforscher mit z.T. großem Aufwand versucht haben, für alle möglichen … Weiterlesen

27. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Methoden in Supervision und Coaching

Heft 3/2010 bietet neben der Vorstellung von Methoden in Supervision und Coaching (Geschichten erzählen, imaginatives 360-Grad-Feedback, Einsatz von Metaphern, Arbeit mit dem inneren Team) auch einen lesenswerten Aufsatz von Ferdinand Buer über„Supervision als Ermächtigungstechnologie in Organisationskulturen“. Die abstracts aller Beiträgefinden … Weiterlesen

26. September 2010
von Tom Levold
Keine Kommentare

Sehnsucht

DA LIEGT SIEAM BODEN. SÜSSESFALLOBST. FASTNOCH ZUGENIESSEN. ABER, VIELZU SÜSS. DEN KRÄHENIST ES EGAL. (LABEN SICH) SPATZENNEIDISCHAUF DEMZAUN.HINTERM HAUS. SCHWARZGEFIEDERTEGIER. AUF UND DAVON.NOCH EINMALBIS ZUM HIMMEL. SCHWARZEPUNKTEHOCHÜBERDENBÄUMEN. UNDPLÖTZLICHHAT DERHIMMELSOMMERSPROSSEN. (Jens Borrmann,„Dornblüthe„)