17. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
17. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
16. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ein Artikel bei Spiegel-Online Wissenschaft gibt die Ergebnisse einer interessanten Studie von Forschern an der University of British Columbia in Vancouver über Falsch-Diagnosen bei ADHS. Darin heißt es:„Bei früh eingeschulten Kindern wird besonders häufig eine Aufmerksamkeitsstörung ADHS diagnostiziert und behandelt. … Weiterlesen
15. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Die Einführungen in systemische Theorie- und Praxisfelder sind eine der erfolgreichten Reihen im Carl-Auer Verlag Heidelberg. Fritz B. Simon ist nicht nur Verleger, sondern gleichzeitig auch einer der produktivsten und erfolgreichsten Autoren seines Hauses und hat in dieser Reihe schon … Weiterlesen
14. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Ross Ashby war ein britischer Psychiater, Neurowissenschaftler und Mathematiker und neben Grey Walter, Gregory Bateson, Gordon Pask und Stafford Beer einer der bedeutenden Vertreter der Kybernetik auf der britischen Insel (Foto: wikipedia.de). Eine Zeit lang arbeitete er auf Einladung von … Weiterlesen
13. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Das SYMPA-Forschungsprojekt über Systemische Methoden in der Psychiatrischen Akutversorgung ist schon öfter an dieser Stelle Thema gewesen. Hier ist ein Link zu einem Artikel, der im Kontext 2009 erschienen ist.„Ausgehend von einer Beteiligung am Forschungs- und Qualifizierungsprojekt SYMPA (SYstemtherapeutische Methoden … Weiterlesen
12. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der Carl-Auer-Verlag hat sich schon viele Male Verdienste um die Neuherausgabe von Klassikern der Systemischen Therapie erworben. In diesem Frühjahr bringt er das erste Buch von Steve de Shazer, dem Begründer des Lösungsfokussierten Ansatzes neu heraus, das gerade erst in … Weiterlesen
10. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
9. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Online-Beratung ist auf dem Vormarsch: mit der zunehmend selbstverständlichen Nutzung von Online-Medien verliert sie zusehends den Nimbus des Exotischen. Klaus Fieseler und Karin Hentschel bieten in Korbach eine Online-Beratungs-Präsenz an und haben zum Thema im e-beratungsjournal.net (7. Jahrgang, Heft 2, … Weiterlesen
8. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Markus und Kristin Schwemmle, mit dem Institut für systemische Beratung in Wiesloch eng verbundene Organisationsberater, legen zum dritten Mal einen Sammelband mit Beiträgen zum systemischen Changemanagement und zur Personalentwicklung vor, aus dem systemagazin als Vorabdruck ein Interview mit Uwe Lockenvitz … Weiterlesen
6. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Identität vermittelt sich durch Geschichten. In Geschichten wird deutlich, wie wir uns in privaten und öffentlichen Bezügen positionieren. In Hinblick auf den Stellenwert von Familien- und Liebesbeziehungen sind diese Geschichten aber immer in das Spannungsfeld öffentlicher und privater Narrative eingespannt, … Weiterlesen
5. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Moritz Renner ist Jurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin (Foto: www.moritzrenner.de). In einem Beitrag für die Schweizer Zeitschrift Ancilla Juris, die sich mit Grundlagenfragen der Rechtstheorie auseinandersetzt, … Weiterlesen
4. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
3. März 2012
von Tom Levold
Keine Kommentare
Der von Haim Omer entwickelte Ansatz gewaltlosen Widerstands von Eltern im Umgang mit ihren gewalttätigen, dissozialen, sich verweigernden oder anderweise agierenden Kindern ist mittlerweile in Deutschland gut bekannt geworden und hat eine breite Anhängerschaft gewonnen. Oft ist aber Schulverweigerung nicht … Weiterlesen